AGB´s für Energieausweise
§1 Geltungsbereich
	    Nachfolgende Geschäftsbedingungen  regeln das zwischen der EnerSan - Michael Filser (nachfolgend Auftragnehmer), Blonhofener Str. 5, 87679 Westendorf und dem Kunden (nachfolgend  Auftraggeber) begründete Vertragsverhältnis für die Erstellung eines  Energieausweises bei Übermittlung der Daten durch den Auftraggeber.
      Mündliche  oder fernmündliche Nebenabreden oder Änderungen des Vertrages oder der  Verkaufs-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen haben nur Gültigkeit,  wenn sie vom Auftraggeber schriftlich bestätigt werden.
§2 Zustandekommen des Vertragsverhältnisses
        Mit der  Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung des Energieausweises ist noch  kein verbindliches Angebot durch den Auftragnehmer verbunden. Erst die  Übersendung der Daten durch den Auftraggeber an den Auftragnehmer  stellt ein Vertragsangebot und damit eine verbindliche Bestellung des  Energieausweises dar. Ein Vertrag kommt mit dem Versenden des  Energieausweises durch den Auftragnehmer an den Auftraggeber zustande.  Der Auftraggeber ist für die korrekte Eingabe seiner Daten  verantwortlich und verpflichtet sich diese genau anzugeben. Bei  Rückfragen oder Unsicherheit setzt sich der Auftraggeber vorher mit dem  Auftragnehmer zur Klärung in Verbindung.
        Eine Zugangsbestätigung erfolgt grundsätzlich nicht. Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden.
        Der  Auftragnehmer behält sich vor, die Bestellung des Auftrages aus  technischen, inhaltlichen, formalen oder sonstigen Gründen abzulehnen.  Lehnt der Auftragnehmer die Bestellung ab, erhält der Auftraggeber eine  schriftliche Nachricht.
        Bei Bestellung auf elektronischem Weg stellt  eine eventuelle Zugangsbestätigung noch keine verbindliche Annahme der  Bestellung dar.
        Macht der Auftraggeber falsche Angaben, so kann der  Energieausweis ungültig sein. Gleiches gilt, wenn sich Angaben ändern.  Bei Ungültigkeit ist der Energieausweis zu vernichten.
§3 Preise
        Die ausgezeichneten Preise sind inkl. MwSt und  Versandkosten. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der  verbindlichen Bestellung auf der Internetseite www.Energieausweis-Energiepass-Beratung.de ausgezeichnet ist.
§4 Lieferungsbedingungen
        Die Lieferfrist beginnt mit Eingang der vollständigen Bestelldaten per Post, Fax oder Mail beim Auftragnehmer.
        Die  Lieferung des verbrauchsbasierenden Energieausweises erfolgt in der  Regel nach 3 Werktagen. Der bedarfsbasierende Energieausweis wird in  der Regel nach 4 Werktagen geliefert.
        Bei Überschreiten des  Liefertermins ist der Auftraggeber berechtigt, vom Vertrag  zurückzutreten, wenn er zuvor eine angemessene Nachfrist gesetzt hat.  Schadensersatzansprüche des Auftraggebers wegen verspäteter Lieferung  oder Nichterfüllung sind ausgeschlossen.
§5 Zahlungsbedingungen
        Die Rechnungs ist sofort mit ihrem Zugang beim Auftraggeber zur Zahlung fällig und ohne Abzug zahlbar.
        Kommt  der Auftraggeber in Zahlungsverzug, so ist der Auftragnehmer  berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem aktuellen  Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank p.a. zu fordern. Falls der  Auftragnehmer ein höherer Verzugsschaden entstanden ist, ist er  berechtigt, diesen geltend zu machen.
§6 Datenschutz
        Alle Gebäudedaten werden, 14 Tage nach  Auftragabwicklung, vom Auftragnehmer unwiederruftlich gelöscht.  Lediglich die personenbezogenen Daten werden vom  Auftragnehmer vertraulich gespeichert.
§7 Schlussbestimmungen
        Als Gerichtsstand für alle  Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag  entstehen und die nicht gütlich beigelegt werden können, wird  Kaufbeuren vereinbart.
        Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages  einschließlich dieser AGB´s ganz oder teilweise unwirksam sein oder  werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht  berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine  Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der  unwirksamen möglichst nahe kommt.
Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung
        Sie können Ihre  Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in  Textform widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser  Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige  Absendung des Widerrufs.